Die bessere Hälfte — Malerinnen aus Leipzig


Künstler
Gruppenausstellung

Die Gruppenausstellung Die bessere Hälfte – Malerinnen aus Leipzig bietet einen längst überfälligen Einblick in einen speziellen Teil der Leipziger Kunst- geschichte der letzten Jahrzehnte von 1945 bis heute. Präsentiert werden Malerinnen, die in Leipzig leb(t)en und / oder in Leipzig ihre künstlerische Ausbildung absolvierten. Erstmals ergibt sich die Gelegenheit, die sogenannte Leipziger Schule unter dem Aspekt der künstlerischen Entwicklung von Malerinnen aus Leipzig kennenzulernen. Ausgehend von den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart werden Leipziger Malerinnen gezeigt, die mit ausdrucksstarken, beeindruckenden Bildsprachen die Themen ihrer Zeit auf die Leinwand bringen. Einstieg und Ausgangspunkt dieses Sujets bilden ausgewählte Arbeiten von Elisabeth Voigt. Die Meisterschülerin von Carl Hofer und Käthe Kollwitz, deren Werk in der öffentlichen Wahrnehmung viel zu wenig Beachtung fand, beeinflusste nachfolgende Künstlergenerationen nachweislich. Chronologischen Anschluss finden unter anderem Arbeiten von Brigitte Poredda, Angelika Tübke, Eva Maria Bergmann, Gudrun Brüne und Christine Ebersbach, um nur einige zu nennen. Unter den insgesamt 32 Künstlerinnen sind auch Vertreterinnen der jüngeren Generation wie Verena Landau, Bea Meyer, Julia Schmidt oder Henriette Grahnert versammelt.
  • Artist Talk,

    mit der Kuratorin Dr. Barbara John und teilnehmenden Künstlerinnen