Sammlung Fritz P. Mayer – Leipziger Schule — 40 Gemälde der Hauptvertreter der Leipziger Schule
-
Wolfgang Mattheuer, Man lebt, 1988,
Öl auf Hartfaser, 125 × 100 cm Markus Matthias Krüger, Brennender Baum, 2014, Acryl und Öl auf Leinwand,
60 × 80 cmMatthias Ludwig, Deine seltsame Zukunft, 2013/2014, Mischtechnik auf Hartfaser, 140 × 120 cm
Arno Rink, Das Narrenschiff, 1981/82, Öl auf Hartfaser, 161 × 136 cm
Künstler
Michael Triegel, Ulrich Hachulla, Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Bernhard Heisig, Willi Sitte, Arno Rink, Günter Thiele, Markus Matthias Krüger, Johannes Rochhausen, Erich Kissing, Wolfgang Peuker
Die seit 1994 zusammengetragene einzigartige Sammlung des Frankfurter Kunstmäzens umfasst mehr als 100 Arbeiten von Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, Bernhard Heisig, Willi Sitte, Michael Triegel, Arno Rink, Ulrich Hachulla, Erich Kissing und Wolfgang Peuker u.a.
Nachdem Teile des privaten Kunstbesitzes bereits 2007 im Museum Giersch in Frankfurt am Main ausgestellt wurden, wird dem Publikum nun ein repräsentativer Querschnitt durch den Bestand dauerhaft zugänglich gemacht.
Die Sammlung beinhaltet zahlreiche Schlüsselwerke der ostdeutschen Nachkriegsmoderne, wie Wolfgang Mattheuers "Seltsamer Zwischenfall“ von 1984/91, Werner Tübkes "Tod im Gebirge" von 1982 oder Bernhard Heisigs "Der Maler und sein Thema" von 1977/79. Somit zählt die Sammlung Fritz P. Mayer zu einer der bedeutendsten Kollektionen Leipziger Kunst in Deutschland.