UT Connewitz


Das UT Connewitz ist das älteste noch erhaltene Lichtspieltheater Leipzigs und eines der ältesten Deutschlands. Die erste Filmvorführung fand am 1. Weihnachtstag des Jahres 1912 statt: Gegeben wurde der Stummfilm "Die schwarze Katze", eine rührende Liebesgeschichte in der Regie von Viggo Larsen. Der Name UT bezieht sich auf die "Allgemeine Kinematographen Gesellschaft Union-Theater für lebende und Tonbilder GmbH", die 1906 gegründet wurde. Bald entstand daraus die seinerzeit erfolgreichste Kinokette Deutschlands "Union", die unter dem Markenzeichen U.T. auftrat.

Die ersten Besitzer unseres Kinos waren selbst nie Mitglied dieser frühen Kinokette, hofften aber mit ihrer Namenswahl von deren guten Ruf zu profitieren...