Am Ende diese Arbeit
Künstler
Till Exit, Ramon Haze, Anna Witt, Sarah Morris,
Maren Roloff, Andrea Büttner, Anna Haifisch u.a.
Ist Arbeit am Ende? Oder nur unsichtbar, weil sie woanders stattfindet, automatisiert oder immateriell ist? Welche Denkprozesse regt der Umgang mit unterschiedlichen Materialien und sozialen Kontexten an? Worin besteht künstlerische Arbeit? Ist es eine Vielzahl an Austauschprozessen, die gleichbleibende Werkform, ein marktfähiges Produkt oder all das zugleich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die diesjährige Sammlungsausstellung. Präsentiert werden Neuerwerbungen, Leihgaben und Sammlungsbestände aus drei Jahrzehnten. Zentral ist dabei die raumgreifende Installation "BEYOND II" von Till Exit aus dem Jahr 1995, die erstmals in der GfZK gezeigt wird. Dem gegenüber steht „Der Schrank“, die Kunstsammlung von „Ramon Haze“, einer von Holmer Feldmann und Andreas Grahl 1996 erfundenen Figur. Beide Arbeiten sind von den Umbrüchen nach 1989 inspiriert, die nicht nur die Produktionsweisen, sondern vielmehr auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von Leben und Arbeit grundlegend veränderten.