Duckomenta — Entenhausen in Leipzig
Die Ausstellung widmet sich einer in Leipzig noch völlig unbekannten Kultur, einem gänzlich unentdeckten Enten-Universum, das sich parallel, aber unbemerkt von den Menschen entwickelt hat. Von der Steinzeit bis zur Mondlandung zeigen die Objekte augenzwinkernd die Welt- und Kulturgeschichte dieser Entenzivilisation. Archäologische Funde, Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen zeugen von
der rätselhaften Existenz dieser Anatiden. Von Dötzi bis Duckfretete, von Mona Lisa bis Che Duckevara präsentiert die Ausstellung rund 180 Meisterwerke und
große Persönlichkeiten in einer frechen Neuinterpretation. Hier sind wichtige Namen der Leipziger Geschichte wie Luther, Wagner, Bach, Napoleon und Goethe im Federkleid vereint.
DUCKOMENTA ist ein Riesenspaß für die gesamte Familie. Für Besucher mit Interesse an Kunstgeschichte ebenso wie für Comic-Fans ist sie eine witzige Entdeckungsreise sozusagen zum Schnabel der Welt.