Explosion
Künstler
Mario Pfeifer
In der ersten umfassenden Einzelausstellung von Mario Pfeifer werden mehrere Film- und Videoinstallationen des 1981 in Dresden geborenen Künstlers in einer begehbaren Filmlandschaft gezeigt. Dem gleichnamigen Roman des Ethnologen Hubert Fichte entlehnt, verweist der Ausstellungstitel auf die entfesselnde Wirkung von Begegnungen mit unterschiedlichen Lebenswelten und Lebensweisen. In der Leipziger Ausstellung wird das Leben von Gemeinschaften in ihren lokalen Kontexten und deren globaler Eingebundenheit über die zentralen Themen der ausgewählten Werke – Arbeit, Religion, (Sub-)Kultur, Ökonomie, Kapital, Rassismus, Ausbeutung, Migration, Medien – thematisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die im sächsischen Kontext entstandene Neuproduktion Bildung und Angst.