Herz, Reiz & Gefühl — Eine Ausstellung im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums der Hochschule für Grafik und Buchkunst


Anlässlich des 250-jährigen Jubiläums der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst werden repräsentative Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen der zurückliegenden 20 Jahre ausgestellt. Im Mittelpunkt stehen moderne Kunstgattungen wie Installation, Fotografie, Film und Konzeptkunst, die neben Malerei und Grafik seit vielen Jahren die aktuelle Lehre an der Hochschule prägen. Die eingeladenen Künstler/Innen verbindet ihr ebenso engagierter wie analytischer Blick auf die komplexen Phänomene gegenwärtiger Lebensrealität. In zum Teil eigens für die Ausstellung entwickelten Beiträgen verhandeln sie aktuelle Problematiken wie zum Beispiel Naturzerstörung, Krieg, Geschlechterfragen und soziale Ungleichheit. Sie folgen damit den künstlerischen Maximen des jungen Goethe, einem der prominentesten Schüler des ersten Akademiedirektors Adam Friedrich Oeser, der als Antwort auf die Rationalität der Aufklärung das subjektive Empfinden und die Orientierung an den gesellschaftlichen Entwicklungen als wesentlich für die künstlerische Arbeit apostrophierte. Die historische Matrix der Ausstellung bildet eine Auswahl von Zeichnungen Oesers, die sowohl stilistisch als auch thematisch in einen spannungsvollen Dialog mit den zeitgenössischen Kunstwerken treten. Die Ausstellung wird ermöglicht durch die Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig.
  • Vernissage,