Mein Leben in Kunst


Künstler
Günter Huniat

Von Anbeginn offenbarte er sich als Künstler, der das Leben spielerisch erkundet. Mit Neugier und handwerklicher Finesse ist er in den Genres Malerei, Zeichnung, Grafik und Skulptur unterwegs, immer mit frischem Blick. Langweilige Selbstzitate, Wiederholungen kennt er nicht: Günter Huniat. In der Kunstszene bewegt er sich seither jenseits dessen, was als gesetzt gilt. Zu Beginn der 1980er-Jahre brach er die Enge der DDR gemeinsam mit künstlerischen Mitstreitern im 1. Leipziger Herbstsalon 1984 auf, betrieb über Jahrzehnte die legendäre Freiluftgalerie in Leipzig-Stötteritz und findet sich in seiner Kunst auch jetzt nicht mit scheinbaren Gegebenheiten ab. Auch mit 85 Jahren, einem riesigen Erfahrungsschatz, den er autodidaktisch erwarb, ist er jung geblieben und lädt in seine unverbrauchte Kunstwelt ein – mitten im Leben. Die Ausstellung animiert ernsthaft und verschmitzt gleichermaßen zum Schmunzeln. Gezeigt wird ein Querschnitt seiner künstlerischen Arbeit auf Leinwand und Papier, in Stein und oft auch aus Fundstücken montiert.

Die Ausstellung ist Teil der Kooperation zwischen dem Verein Künstlerische Vor- und Nachlässe e.V. (KVNL) und dem Grün-Alternativen Zentrum e.V. (GAZ).
  • Vernissage,