Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne
Künstler
Sergio Birga
Als der aus Florenz stammende Künstler Sergio Birga (1940–2021) in den 1960er-Jahren nach Paris kam, begann er leidenschaftlich und rastlos mit druckgrafischen Techniken und Formen der Malerei zu experimentieren. Prägend wurden seine Begegnungen mit den Expressionisten Otto Dix, Conrad Felixmüller, Oskar Kokoschka und Ludwig Meidner, aus denen sich gegenseitige Porträts und langjährige Briefwechsel ergaben.
Diese erste museale Ausstellung seines Werkes in Deutschland beleuchtet Birgas Faszination für die Kunst der Moderne, für Franz Kafkas literarisches Werk und die große Liebe zum Sternenhimmel über Paris. Im Fokus stehen dabei seine künstlerischen und menschlichen Begegnungen über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.
-
Vernissage,