Uns eint die Liebe zum Buch — Jüdische Verleger in Leipzig 1815–1938
Seit dem 19. Jh. waren auch jüdische Verleger, Autor*innen und Künstler*innen am Erfolg Leipzigs als bedeutende Messe- und Verlagsstadt beteiligt. Hier entstanden wichtige Publikationen des liberalen Judentums dank spezialisierter Verlagshäuser und Druckereien. Jüdische Verleger waren vor allem Anfang des 20. Jh. sehr vielseitig aktiv. In der Ausstellung werden verschiedene Verlage vorgestellt.