BASAR — Kunst und Kunsthandwerk aus aller Welt


Der BASAR im GRASSI feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Drei Tage lang verwandeln sich die Foyers des Museums wieder in einen bunten, internationalen Markt. Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig lädt die Besucher an diesem Wochenende ein, jeweils von 10 bis 18 Uhr Kunst und Kunsthandwerk aus den verschiedenen Teilen der Welt zu entdecken. Das sorgsam ausgewählte Angebot auf dem BASAR zeichnet sich durch seine große Vielfalt aus. Handgefertigte Produkte aus Materialien von Leder bis Seide und Perlmutt bis Blech erzählen von fernen und vielleicht unbekannten Orten dieser Welt. Beim Schlendern entlang der künstlerisch gestalteten Stände findet sich viel Kreatives und Nützliches. An Leder- und Flechtarbeiten, Schnitzkunst und handgenähten Puppen lassen sich handwerkliche und künstlerische Fertigkeiten sowie regionale Besonderheiten erleben. Gewebte, bestickte oder gefilzte Stoffe, verarbeitet zu aparter Bekleidung und dekorativen Wohnaccessoires, werden in unterschiedlichen Stilen angeboten. Musikinstrumente lassen unbekannte Töne erklingen und erlesene Gewürze bringen einen neuen Geschmack in die heimische Küche. Bei einigen Ständen können die Besucher selbst kreativ werden und beispielsweise individuelle Schmuckstücke mit farbenfrohen Recycling-Glasperlen aus Ghana anfertigen oder auf Bernsteinsuche gehen. Seinen Abschluss findet der BASAR am Sonntag in Kombination mit dem GRASSI-Fest. Die drei Museen laden zu einem Familienprogramm mit Musik, Tanz, Ausstellungsrundgängen sowie Informations- und Verkaufsständen ein.