Dig it? — Digitale Prototypen im Museum
Künstler
Tristan Schulze, Simon Fujiwara, hackers&designers u.a.
In Zeiten, in denen digitale Technologien unseren Alltag prägen, gehen wir der Frage nach, wie wir weiterhin unser Publikum erreichen und vor allem weiterhin mit ihm interagieren können. Gemeinsam mit Künstler*innen, Software- und Spieledesigner*innen, mit Ingenieur*innen und Expert*innen des Alltags entwickelt die GfZK digitale Prototypen für mehr Teilhabe und Mitbestimmung im Museum. In Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten möchten wir zu einer ökologisch bewussten und gemeinschaftsstiftenden Haltung im Umgang mit Digitalität gelangen. Geplant sind unter anderem ein Museumsspiel, das zur Mitgestaltung der GfZK einlädt, digitale Anzeigetafeln, die von kleinen Robotern betrieben werden, und Geräte, die während des Ausstellungsbesuchs Strom erzeugen, der zum Abrufen von Informationen über die künstlerischen Arbeiten oder für die Kommunikation der Nutzer:innen untereinander genutzt wird.