EXPRESSIVE BILDTEPPICHE


Künstler
Johanna Schütz-Wolff

Abstrakte, in feinen Schattierungen gewebte Figuren scheinen auf meist dunklem Bildgrund aus der Tiefe zu schweben. Sie bestimmen die expressiven Bildteppiche der Künstlerin Johanna Schütz-­Wolff (1896–1965), die maßgeblich die deutsche Bildweberei des 20. Jahrhunderts prägte. Das Museum stellt rund 20 großformatige Wandbehänge, grafische Arbeiten und baugebundene Projekte aus.
  • Vernissage,